Wenn Sie bei Fragen zum substanzverträglichen Innenklima in historischer Bausubstanz verunsichert sind, sind Sie wahrscheinlich nicht von uns beraten.

Ein falsches Innenklima ist die Hauptursache für Schäden an historischer Bausubstanz !
Ist es zu trocken oder zu feucht leiden Ausstattungen, Orgeln, Fassungen, Verputze, Malereien und Fresken.
Gerne nehmen wir Ihnen die Sorge um das richtige Innenklima ab.
Für das Gute aus den alten Zeiten.
Unsere Dienstleistungen in historischen Bauten
Messungen mit elektronischen Datenloggern von
- Innen- und Aussentemperatur sowie relative resp. absolute Feuchte
- Globalstrahlung (Sonneneinstrahlung)
- Komfortmessungen nach SIA 180
- CO2 (Luftwechsel und Luftqualität)
- Auftreten von Oberflächenkondensat
- Oberflächentemperatur
- Wärmestrom
- Stromverbrauch
- Untersuchung auf bauschädliche Salze
- Thermographie-Aufnahmen mit Infrarotkamera FLIR B360
Auswertung und Beurteilung der Messungen
Vorschlag zukünftiger Heiz- und Lüftungsbetrieb zur langfristigen Gewährung des
richtigen Innenklimas
Vorschlag neues Heizkonzept und bei Bedarf Einholen von Unternehmerofferten
Erfolgskontrolle mit weiteren Messungen nach erfolgter Renovation / Restaurierung
Herunterladen
Artikel NIKE 5.2007_Innenklima in Kirchen.pdfenergeia_Juli-09.pdf
Artikel_tec21_komplett.pdf
Artikel_tec21_Hopfen zum Bad.pdf
Fachblatt Energetische Sanierung
Fachblatt 1d
Arbeitsblatt 1a
Arbeitsblatt 1b
Arbeitsblattf 1c